
Flüssigkeit – bewahrt vor Leistungseinbruch
Schon ein Flüssigkeitsverlust von 1-2 Litern bewirkt einen Leistungsabfall von bis zu 20%.
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um dir die richtigen Inhalte für deine Sprache und Geräte anzuzeigen (Notwendig), für dich ausgewählte Inhalte zu präsentieren (Präferenzen), die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren (Statistiken) und dir auch auf anderen Websites unsere besten Sonderangebote unterbreiten zu dürfen (Marketing).
Mit Klick auf „Alle akzeptieren“ willigst du in die Verwendung von Cookies ein. Mit Klick auf "Konfigurieren", lehnst du alle nicht notwendigen Cookies ab und kannst sie einzeln aktivieren. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit in der Fußzeile unter "Cookie-Einstellungen" ändern oder widerrufen. Detaillierte Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden (z.B. SessionCookies).
Diese Cookies ermöglichen es unter anderem, dir deine zuvor angesehenen Produkte anzuzeigen und ähnliche Produkte zu empfehlen. Weitere Informationen erhältst du in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren. Die Informationen werden anonym gesammelt und analysiert. Je nach Tool werden ein oder mehrere Cookies gleichen Anbieters gesetzt. Weitere Informationen erhältst du in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.
Diese Cookies benötigen wir, um dir z. B. auf anderen Websites unsere Werbung anzuzeigen. Deaktivierst du sie, wird dir stattdessen andere Werbung angezeigt. Weitere Informationen erhältst du in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.
Diese Cookies werden genutzt, um Ihnen einen zusätzlichen Service auf unserer Website anbieten zu können. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.
Liebe Kunden, wir nutzen Cookies. Einige sind notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere dienen der Verbesserung des Onlineangebots, um z.B. relevante Anzeigen oder personalisierte Inhalte zu schalten. Du kannst die nicht notwendigen Cookies „Alle akzeptieren“, mit "Konfigurieren" gewünschte Cookies einzeln aktivieren oder „Alle ablehnen“. Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit in der Fußzeile unter „Cookie-Einstellungen“ ändern oder widerrufen. Detaillierte Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Optimal versorgt bis zum Gipfel
In den Bergen sind Wanderer oftmals auf sich allein gestellt. Daher sind nicht nur Abenteurer auf einen abgestimmten Proviant angewiesen, vielmehr sollte jeder "Gipfelstürmer" seine angepasste Versorgung mit sich führen.
Ob bei einfachen Wanderungen, beim Bergsteigen, Klettern oder auf Mehrtagestouren, der Wasser- und Mineralstoffhaushalt darf nicht ins Ungleichgewicht geraten. Immerhin kann der Flüssigkeitsbedarf von normalerweise ca. zwei Litern pro Tag durch Schweißverluste bis auf das Vierfache ansteigen. Wird der Ausgleich missachtet, führt dies meist zu Schwindel, Kraftverlust und Muskelkrämpfen. Ferner sind Kohlenhydrate auf dem Weg "zum Gipfel" eine wichtige Energiequelle, um jegliche Leistungseinbrüche zu verhindern.
Unser Tipp: Der erfrischende Mineral-Pur-Drink sowie die leckeren Energie-Reisriegel liefern dir den idealen Nährstoffmix, der in die kleinste Tasche passt – damit wird jede Tour zum Genuss!
Einzigartige und speziell auf die Sanct-Bernhard-Sport-Produkte abgestimmte Verzehrempfehlung:
Vor anstrengenden Touren sollten Flüssigkeit und Mineralstoffe schon morgens bevor es losgeht aufgetankt werden. Schließlich kommt es nachts über die Atmung, den Schweiß sowie nach dem Aufstehen über den Morgenurin zu einem hohen Flüssigkeits- und damit auch Natriumverlust.
Trinke 1 Stunde vor der Tour 500 ml Mineral-Pur-Drink.
Für die Flüssigkeits- und Mineralstoffversorgung ist ein Elektrolytgetränk sinnvoll. Trinke in den Pausen bzw. zwischendurch regelmäßig Mineral-Pur-Drink. Die Mineralstoff-Quelle in der handlichen Verpackung passt praktisch in jede Tasche und ist damit während der Tour immer dabei.
Ergänzend sind kohlenhydratreiche Snacks empfehlenswert. Greife bei Bedarf zum Energie-Reis-Riegel.
Besonders bei Mehrtagestouren sind entscheidende Nährstoffe für eine schnelle Regeneration wichtig. Somit schaffst du die Grundlage für den nächsten Tag.
Trinke unmittelbar nach der Tagesetappe 1 Tube Regenerationsturbo +BCAA.
Schon ein Flüssigkeitsverlust von 1-2 Litern bewirkt einen Leistungsabfall von bis zu 20%.
Mit dem Schweiß gehen Mineralstoffe verloren, vor allem Natrium. Ein ausgeprägter Natriummangel kann zu Krämpfen führen.
Abgestimmte Kohlenhydrate liefern schnell und langanhaltend Energie für die Muskulatur und sind wichtig für die Konzentration.
Flüssigkeit – bewahrt vor Leistungseinbruch
Natrium – entscheidet bei Krämpfen
Kohlenhydrate - der Treibstoff für die Muskeln