
Philipp Lipowitz

Steckbrief
Kommende Veranstaltungen
- 08-22.02.26 Olympische Winterspiele in Antholz
- 2025/26 IBU Cup
- 2025/26 IBU World Cup
Sportliche Karriere
Aktiv im professionellen Biathlon seit 2011 / Kooperation mit SBS seit Saison 2022
Philipps Lieblingsprodukte
Philipp im Interview
Nach meinem bis heute größten Erfolg, dem Juniorenweltmeistertitel 2021 im Einzel, erlebte ich einen enormen Energie- und Motivationsschub. Ich wusste, dass ich der Weltspitze nicht mehr weit entfernt war und eine Olympiasaison bevorstand. Diese Chance wollte ich unbedingt nutzen. Ich stürzte mich mit voller Hingabe ins Training, fest entschlossen, das nächste Level zu erreichen. Schon im Mai der darauffolgenden Saison absolvierte ich neben meiner Polizeiausbildung unglaubliche 100 Ausdauerstunden pro Monat. Es gab Tage, an denen man mich noch um 22 Uhr auf dem Radtrainer oder im Kraftraum fand. In dieser Zeit zählte nur der Sport – Freunde und Beziehungen gerieten in den Hintergrund. Ich wollte alles perfekt machen, jedes Detail optimieren, um meinen Traum zu verwirklichen. Doch dann kam der Wendepunkt. Zu Beginn der Saison erwischte mich ein Infekt, meine Wettkämpfe liefen schlecht, und langsam geriet ich in eine Abwärtsspirale. Die ständige Erschöpfung, Schlafstörungen und schließlich eine schwere depressive Episode brachten mich an den tiefsten Punkt meiner Karriere – und meines Lebens. Sechs Monate Therapie waren nötig, um mich aus diesem Loch zu befreien und wieder zu mir selbst zu finden. Rückblickend bin ich dankbar für diese schwere Zeit. Sie hat mir gezeigt, dass ich mich nicht nur über meinen Sport und meine Erfolge definieren darf. Ich habe gelernt, auf meinen Körper und meine mentale Gesundheit zu hören, auf eine Balance zwischen Leistung und Leben zu achten. Heute kann ich sagen: Ich genieße den Sport wieder, habe Freude an dem, was ich jeden Tag tue, und weiß, dass wahre Stärke nicht nur in hartem Training, sondern auch in Selbstfürsorge und mentaler Ausgeglichenheit liegt.
Als Biathlet liebe ich Golf, weil es viele Parallelen zu meinem Sport hat – besonders im mentalen Bereich. Im Biathlon trainieren wir jedes Jahr rund 10.000 Schuss, doch im Wettkampf haben wir nur 10 oder 20 Versuche, um unsere Leistung auf den Punkt abzurufen. Genau diese Herausforderung finde ich auch im Golf wieder: Man schlägt unzählige Bälle auf der Driving Range, doch im Turnier kommt es auf 18 Bahnen an, bei denen jeder Schlag entscheidend sein kann. Diese mentale Herangehensweise – sich auf wenige, aber entscheidende Momente zu fokussieren – hilft mir enorm dabei, im Biathlon unter Druck meine beste Leistung abzurufen. Doch Golf ist für mich nicht nur eine mentale Herausforderung, sondern auch ein perfekter Ausgleich. Es gibt mir die Möglichkeit, den Kopf freizubekommen, mich voll auf die Technik zu konzentrieren und dabei in einer entspannten Umgebung Zeit zu verbringen. Besonders schätze ich es, auf dem Platz ohne Handy unterwegs zu sein und mich mit älteren Mitspielern auszutauschen, die durch ihre Lebenserfahrung oft wertvolle Einblicke und interessante Geschichten mitbringen. Golf verbindet für mich Konzentration, Präzision und mentale Stärke – genau die Fähigkeiten, die im Biathlon entscheidend sind. Gleichzeitig ist es ein idealer sportlicher Ausgleich, der mir hilft, körperlich und geistig frisch zu bleiben.
Die Produkte von Sanct Bernhard Sport begleiten mich täglich und unterstützen mich optimal vor, während und nach Training und Wettkampf. Gerade als Biathlet sind eine ausgewogene Energieversorgung, eine schnelle Regeneration und die richtige Nährstoffzufuhr essenziell, um konstant auf höchstem Niveau zu performen und jedes Mal unter Belastung die 5 Scheiben zu treffen. Mikronährstoffe sind wichtig, aber jedes Mal 20 Kapseln von 5 unterschiedlichen Herstellern zu schlucken bereitet mir keine Freude. Triple Perform liefert mir Magnesium, Zink und Vitamin C – perfekt, um meine Muskelfunktion, das Immunsystem und die Regeneration zu unterstützen und schmeckt dazu auch noch super. Besonders wichtig für mich ist auch Eisen + Vitamin C, da ich viel in der Höhe trainiere und mein Körper eine optimale Eisenversorgung braucht, um sich an die Bedingungen anzupassen.