
Nils Mai

Steckbrief
Kommende Veranstaltungen
- XCE DM, WM und EM
- XCE World Cup 4-6Rennen
- XCE Continental Series (CMB Series) 2-3 Rennen
- XCC Shorttrack UCI Rennen
- Enduro Rennen in Europa, Enduro World Cup oder Enduro One
- XCO/XCC/XCM oder EnduroRennen sowie Kriterium Rennen
Sportliche Karriere
Aktiv als Radsportler im Bereich XC seit 2022 / Kooperation mit SBS seit Saison 2025
Nils' Lieblingsprodukte
Nils im Interview
Ich habe die ersten 6 Jahre meiner Karriere hauptsächlich auf „kleinen” Rädern verbracht, ich war Fourcross- und Pumptrack-Fahrer. Als Four Cross immer kleiner wurde und ich bemerkt habe, dass auch Radsport mit „Ausdauer” wahnsinnig Spaß macht, habe ich meinen Fokus darauf gelegt. Erst war ich skeptisch, da damals Rennradfahren und XC nicht als besonders beliebt in der “Four-Cross- und Downhill-Bubble” galten. Doch ich kann es jedem nur empfehlen. Nun profitiere ich von meinen Fahrskills aus alten Zeiten. Ich bin froh, diesen Wendepunkt in meiner Karriere gehabt zu haben. Nun profitiere ich aus beiden Abschnitten meiner Karriere.
Ich finde, dass die Regeneration und damit verbundene Ernährung fast wichtiger sind als das Training selbst. Ich hatte selbst eine Weile mit großen Problemen des Immunsystems zu kämpfen, was für einen Sportler eine absolute Katastrophe ist. Ich konnte die Probleme fast komplett mit einer richtigen Ernährung während und nach dem Sport beheben. Durch meine Erfahrung kann ich sagen, dass die Ernährung direkt nach einem harten Training und vor allem nach einem Rennen entscheidend für die Reaktion des Immunsystems als auch den Trainingseffekt ist. Daher fülle ich meine Speicher direkt nach diesen harten Einheiten auf. Besonders wichtig sind hier Mineralstoffe, Kohlenhydrate und Vitamine.
Jeder erfolgreiche Sportler hatte wohl im Laufe seiner Karriere harte Rückschläge. Wer diese nicht hat, macht wohl einen zu „einfachen” Sport ;) Für mich gehören Rückschläge und der Umgang damit zum Erfolg. Ein guten Sportler macht es aus, aus diesen zu lernen und nach jedem Rückschlag noch stärker zurückzukommen.